Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

von Speck

См. также в других словарях:

  • Speck [2] — Speck, 1) Max S. Freiherr von Sternburg, geb. am 30. Juli 1778 in Gröba bei Riesa, erlernte seit 1796 in Leipzig den Handel, bereiste fast ganz Europa, führte zuerst durch eigne Etablissements England die seine sächsische Wolle zu u. beförderte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Speck (Begriffsklärung) — Speck bezeichnet: tierisches Fettgewebe, siehe Speck Speck (Manuskript), ein Vorteil beim Satz eines Manuskriptes gebratenen oder gerösteten Bauchspeck vom Schwein, siehe Frühstücksspeck zweifarbige, marshmallowartige Süßigkeit in Form von… …   Deutsch Wikipedia

  • Speck von Sternburg — ist der Familienname folgender Personen: Hermann Speck von Sternburg (1852–1908), kaiserlich deutscher Diplomat und Kunstsammler Maximilian Speck von Sternburg (1776–1856), deutscher Kaufmann und Unternehmer Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Speck — Speck: Das altgerm. Substantiv mhd. spec, ahd. spek, niederl. spek, aengl. spic, aisl. spik ist wohl verwandt mit aind. sphik »Hinterbacke, Hüfte« und gehört vielleicht im Sinne von »Dickes, Feistes« zu der unter ↑ sparen behandelten idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Speck — (Lardum), das feste und derbe Fett zwischen der Haut und dem Fleisch mancher Tiere, namentlich der Schweine (im geräucherten Zustand wichtiger Handelsartikel), dann auch der Robben und Walfische (dient zur Darstellung von Tran). – In der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Speck, Hermann — Speck, Hermann, Freiherr von Sternburg, deutscher Diplomat, geb. 21. Aug. 1852 zu Leeds in England, trat 1870 bei Beginn des Krieges in das 2. sächsische Reiterregiment, wurde 1872 Leutnant, 1888 Militärattaché bei der deutschen Botschaft in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Speck — 1. Alter Speck macht fette Suppen. Die Weisheit und die hohen Ansichten der Alten sind noch immer die wahren Tablettes de bouillon unsers Wissens. Wenn die neuen Philosophen ihre Suppen damit nicht gut machten, so blieben sie helles Wasser. 2.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Speck — Er sitzt im Speck: er hat reichlich zu essen, es geht ihm sehr gut; ähnlich: Wie die Made im Speck leben: im Überfluß schwelgen können, Made.{{ppd}}    (Keinen) Speck in der Tasche haben: (kein) Geld haben. Vergleiche auch das Sprichwort ›Wer… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Speck — Fettmasse; Fettgewebe; Fettpolster; Fett; Schmer; Schmalz * * * Speck [ʃpɛk], der; [e]s: 1. a) (besonders beim Schwein vorkommendes) viel Fett enthaltendes Gewebe, das als dicke Schicht unter der Haut sitzt: das Schwein hat viel Speck …   Universal-Lexikon

  • Speck, der — Der Spêck, des es, plur. car. welches in doppelter Bedeutung üblich ist. 1. In engerer, das Fett, welches die Schweine sowohl auf dem Rücen als an den Rippen zwischen dem Vorderbuge und den Schinken haben. Ein Schwein hat vielen Speck. Frischer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Speck — 1. Rückenspeck 2. Bauchspeck Oben: Geräucherter Rückenspeck Unten: Geräucherter und im ganze …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»